Strato Intensive Prime 201 -Neue Rezeptur- eukula exotic prime 201
- Grundierung von Holzfußböden
- Betont die Holzeigenfarbe
- Leicht zu verarbeiten
154,40 €*
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 4-8 days
Produktinformationen "Strato Intensive Prime 201 -Neue Rezeptur- eukula exotic prime 201"
Der Strato Intensive Prime 201 ist ein wasserbasierter Grundlack, mit warmer Akzentuierung, für fast alle grundgeschliffenen Holz- und Korkböden vor der Endbehandlung mit Strato Lacken. Die schnelltrocknende Rollgrundierung ist ideal für die Verarbeitung auf exotischen bzw. tropischen Hölzern. Das für Fußbodenheizungen geeignete Produkt reduziert die Seitenverleimung.
Reichweite
ca. 10-12 m²/Liter. Für einen guten Verlauf und gleichmäßiges Oberflächenbild in satten Schichten arbeiten. Bei stark saugendem Untergrund je nach Saugfähigkeit erhöhter Verbrauch in der Grundierungsschicht möglich.Inhaltsstoffe
Wasser, Polyacrylat, Glycolether, Kieselsäuren, Additive.Verarbeitung
Vorbereitung: Der fachgerecht geschliffene und verfugte Boden muss komplett sauber (staub-, öl- und wachsfrei) und trocken sein. Die Restfeuchte des Untergrunds darf nicht zu hoch sein, allerdings bei stark untertrockneten Hölzern (Fußbodenheizung) sollten vor dem Lackauftrag in jedem Fall nass abgewischt werden. Boden- und Materialtemepratur sollten während der Verarbeitung bei mindestens + 15° C liegen, die ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18 - 25 ° C. Nachfolgend aufgetragene Lacke können sich in der Nassphase, auf der Oberfläche, weißlich verfärben, trocknen aber transparent auf.
Auftrag:
- Gebinde gut aufschütteln. Bitte beachten Sie dabei den Chargenaufdruck. Produkte mit unterschiedlichen Chargennumer vor der Verarbeitung in einem separaten Behälter mischen.
- Intensive Prime Grundierung mit einer geeigneten Lackrolle gleichmäßig und satt in das Holz einarbeiten.
- Nach der Trocknung mit freigegebenen Strato Lacken ohne Zwischenschliff überlackieren. Freigegebene Lacke sind Strato Easy 30X, Strato Professional 31X und Strato Perform 46X.
Trockenzeit:
Der Boden ist vorsichtig begehbar und weiterbearbeitbar nach Verdunstung des Wassers, nach ca. 1-3 Stunden (bei 20 °C, 50% relativer Luftfeuchte, Luftwechsel).
Um zu vermeiden, dass das Holz übermäßig quillt, ist nur eine Rollschicht des Wasserlacks pro Tag empfehlenswert. Niedrige Temperaturen, erhöhte Luftfeuchtigkeit und schlechte Lüftung können die Trockenzeit nachhaltig verlängern.
Farbton und Abtönbarkeit
Die Strato Intensive Prime Grundierung betont die natürliche Eigenfärbung des Holzes.
Werkzeuge, Werkzeugreiniger & Zubehör
Für den Auftrag empfehlen wir den hier erhältliche Lackrolle.
Anmelden